Ich will helfen
Seite wählen

„Ich unterstütze die SKM Stiftung Deutschland, weil sie sich in vorbildlicher Weise dafür einsetzt, immer wieder neue Wege zu gehen und neue Ideen zu verwirklichen, die dem Ziel dienen, Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu helfen.“

 

(Tom Hegermann, Journalist und WDR-Moderator)

„Ich unterstütze die SKM Stiftung Deutschland, weil ehrenamtliches Engagement und innovative Konzepte im sozialen Bereich auf finanzielle Förderung und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit angewiesen sind.“

 

(Dr. med. Gert Schweda, Facharzt für Allgemeinmedizin/Arbeitsmediziner)

„Ich unterstütze die SKM Stiftung Deutschland, weil die Projekte des SKM nah am Menschen sind. Hilfe dort, wo sie gebraucht wird, ohne lange drum herum zu reden – das ist es, was wir brauchen.“

 

(Beate Schneiderwind, PR-Beraterin und Redakteurin)

„Wenn die Nachrichten aus dem Modus der Dauerkrise nicht herauskommen, sind helfende Hände vor Ort wichtiger denn je. Global zu denken und lokal zu handeln, das leitet die SKM Stiftung Deutschland. Deswegen unterstütze ich sie.“

(Dr. Stefan Leifert, Leiter des ZDF-Landesstudios Bayern)

„Fortschritt, Innovation und Globalisierung machen unser Leben sehr angenehm. Doch sehe ich auch unsere Pflicht, Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, eine Chance zu geben. Hier setzt die SKM Stiftung Deutschland an und deswegen unterstütze ich sie als Pate.“ (Frederic Allerdisse, Künstler und Gründer vom Kreativ-Ensemble MUNDWERKKUNST)

SKM Stiftung

Helfen, wo es nötig ist

iStock-1091429358©SolStock

Die SKM-Stiftung Deutschland fördert sozial-caritative Arbeit. Das sind besonders Projekte und Aktionen aus den Tätigkeitfeldern der SKM-Ortsvereine mit dem Schwerpunkt Jungen- und Männerarbeit und Jungen- und Männerberatung. Dazu zählen beispielweise die Bocholter Männertage, der jährliche Knast Kunst Kalender und die Förderung der Referentenstelle für Jungen- und Männerarbeit beim SKM.

Straffälligenhilfe

Knast Kunst Kalender 2023

Kunst Knast Kalender 2023
Der neue Knast Kunst Kalender 2023 ist da. „Es ist schön, dass der Knast Kunst Kalender inzwischen eine Tradition geworden ist!“, schreibt Wolfgang Krell, unser Referent für Straffälligenhilfe, im Vorwort. „Der Alltag im Knast kann sehr eintönig sein Da ist jede Abwechslung des üblichen Tagesablaufs – und jede Gelegenheit aus dem Haftraum herauszukommen – erwünscht.“ Den Kalender können Sie bei Nicole Loch bestellen.

Neuer Ortsverein

Aufbau des SKM Berlin

Logo SKM Berlin

Der SKM Berlin begleitet, unterstützt und berät Straffällige sowie deren Familien und Angehörige während der Haft und nach der Haftentlassung. Das Team hilft bei der Neuorientierung und Wiedereingliederung von Strafgefangenen durch Beratung und Hilfen bei der sozialen Integration. Das Café Rückenwind ist Begegnungsstätte für ehemalige Strafgefangenen und Freigänger. www.skm-berlin.de